FIS Ski-Weltcuprennen Frauen 2018 in Crans-Montana
Die FIS Ski-Weltcuprennen Frauen Crans-Montana freuen sich, ein attraktives Angebot an die Inhaber des Walliser Passportes zur Verfügung zu stellen:
Mit dem Kauf eines Tickets für die Tribüne erhalten Sie ein zweites dazu!
Mit dem Kauf eines Tickets für die Tribüne erhalten Sie ein zweites dazu!
Kommen Sie und genießen Sie aus nächster Nähe die Leistungen der besten Skirennfahrerinnen der Welt. Beeilen Sie sich und sichern Sie sich ein zusätzliches Ticket mit diesem einmaligen Angebot. Die Tribünenplätze sind beschränkt. 😉
Crans-Montana zählt zu einer der Schweizer Top-Skidestinationen und weist eine grosse Ski-Weltcup-Tradition auf. Auf dem Walliser Hochplateau fand das erste Abfahrtsrennen in der Geschichte des alpinen Skisports statt. Sir Arnold Lunn und sein Vater Henry organisierten am 7. Januar 1911 das Rennen vom Plaine-Morte-Gletscher nach Montana hinunter.
Nach den im Jahr 1977 in Crans-Montana erstmals durchgeführten Welcuprennen folgten hier regelmässig weitere Rendez-vous des "Weissen Zirkus". Ein unvergessener Höhepunkt ist die alpine FIS Ski-Weltmeisterschaft 1987. Nicht unerwähnt seien die Weltcup-Finals 1992 und 1998 sowie die Junioren-WM 2011. Mit der Crans-Montana vom Internationalen Ski-Verband FIS ab 2016 alljährlich zugesprochenen Weltcup Frauen Klassik beginnt eine neue vielversprechende Ära. So werden die Skifans im 2018 das Vergnügen haben, die weltbesten Skirennfahrerinnen in einem auf der spektakulären Piste Mont Lachaux organisierten Super-G (3. März) und einer alpinen Kombination mit Super-G und Slalom (4. März) zu verfolgen.
Traditionsgemäss wird den Zuschauern auch ein attraktives Rahmenprogramm im Zentrum von Crans-Montana geboten werden. Die Durchführung der alpinen FIS Ski-Weltmeisterschaft 2025 heisst das grosse Ziel der dynamischen Organisatoren unter der Ägide von Marius Robyr.
Nach den im Jahr 1977 in Crans-Montana erstmals durchgeführten Welcuprennen folgten hier regelmässig weitere Rendez-vous des "Weissen Zirkus". Ein unvergessener Höhepunkt ist die alpine FIS Ski-Weltmeisterschaft 1987. Nicht unerwähnt seien die Weltcup-Finals 1992 und 1998 sowie die Junioren-WM 2011. Mit der Crans-Montana vom Internationalen Ski-Verband FIS ab 2016 alljährlich zugesprochenen Weltcup Frauen Klassik beginnt eine neue vielversprechende Ära. So werden die Skifans im 2018 das Vergnügen haben, die weltbesten Skirennfahrerinnen in einem auf der spektakulären Piste Mont Lachaux organisierten Super-G (3. März) und einer alpinen Kombination mit Super-G und Slalom (4. März) zu verfolgen.
Traditionsgemäss wird den Zuschauern auch ein attraktives Rahmenprogramm im Zentrum von Crans-Montana geboten werden. Die Durchführung der alpinen FIS Ski-Weltmeisterschaft 2025 heisst das grosse Ziel der dynamischen Organisatoren unter der Ägide von Marius Robyr.
1 gekauftes Tribünenticket = 1 geschenktes Tribünenticket (30CHF)
Anzahl Tickets limitiert
Details : www.skicm-cransmontana.ch
Anzahl Tickets limitiert
Details : www.skicm-cransmontana.ch
Website : www.skicm-cransmontana.ch